Hauswirtschaft
Wir machen uns stark für die Hauswirtschaft in Niedersachsen. Dazu gehört zum Beispiel, die Arbeitsbereiche von Hauswirtschafter*innen bekannter zu machen und über Hintergründe des Arbeitsalltags zu berichten.
DAS IST HAUSWIRTSCHAFT
Hauswirtschaft steht in erster Linie für ein Berufsfeld. Die Berufsbezeichnung nach der dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb nennt sich Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin. Hauswirtschafter*innen haben Qualifikationen, die dringend benötigt werden. Sie führen Betriebe und Haushalte mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Ernährung, Versorgung und Hygiene sind wichtige Bestandteile des Arbeitsalltages. Genauso wie die Zusammenarbeit mit den anderen Professionen im Betrieb.
DER MENSCH IM FOKUS
Hauswirtschaft bietet Alltagsmanagement und findet überall dort statt, wo Menschen leben, ob in Privat- oder Großhaushalten. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Professionelle Hauswirtschaft bedeutet Schnittstellenmanagement und verbindet durch Planung und Organisation viele Bereiche von Küche, Service bis zum Housekeeping.
HAUSWIRTSCHAFT IST ANGESAGT
Pünktlich zum Welthauswirtschaftstag am 21. März ist die Website der Imagekampagne "Hauswirtschaft ist angesagt" online gegangen. Die Seite richtet sich an Jugendliche in der Berufsorientierung und gibt praxisnahe Einblicke in den Alltag von Hauswirtschafter*innen. Mehr dazu unter www.hauswirtschaft-ist-angesagt.de
Hauswirtschaftsführerschein
Ernährung, Nachhaltigkeit, die eigenen Finanzen und die erste eigene Wohnung sind Themen die die Generation Z bewegen. Jugendliche und junge Erwachsene wollen mehr Basiskompetenzen in der Schule lernen, um dem Weg ins Erwachsenenleben selbständig und verantwortlich mit den Herausforderungen ihres Alltags umgehen zu können. Dazu bietet das ZEHN Lehrkräften aus allen Schulformen ein besonderes Unterrichtsmaterial an: Den HauswirtschaftsFührerschein - Einen kompakten Fahrplan für den Unterricht im Bereich Haushalts- und Alltagskompetenz mit vielen Arbeitsblättern und Ideen.
Hier gibt es mehr Informationen zum Hauswirtschaftsführerschein.

Imagekampagne Hauswirtschaft
Das ZEHN setzt sich für die Stärkung des Berufsbildes Hauswirtschaft in all seinen Facetten ein. Ziel ist, dass sich wieder mehr Nachwuchskräfte für die Aus- und Weiterbildungen in der Hauswirtschaft interessieren. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sollen dabei herausgestellt und Auszubildende sowie Ausbildungsbetriebe gewonnen werden.
Neues aus dem Magazin zum Thema Hauswirtschaft

Zukunftstag - Wir sind dabei!
