Presse
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Bilder rund um die Arbeit des ZEHN.
Kontakt
Wiebke Müller-Scholz
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0441 801-572 E-Mail: wiebke.mueller-scholz@zehn-niedersachsen.de
Hier in den ZEHN-Presseverteiler eintragen
Nutzungserlaubnis für Pressemitteilungen
Wir haben keine Einwände gegen den Abdruck oder die Textübernahme der Pressemitteilungen, wenn als Quelle „ZEHN" angegeben wird.
Mit der Pressemitteilung veröffentlichte Bilder oder Grafiken dürfen nur in direktem Zusammenhang mit dem Abdruck oder der Textübernahme der Mitteilung und nur mit Quellenangabe (wie beim Bild angegeben) verwendet werden.
Sollte eine weitergehende Verwendung von Bildern und Grafiken gewünscht sein, nehmen Sie bitte vorab Kontakt zum genannten Ansprechpartner auf.
Bezüglich verwendeter Bilder und Grafiken aus Online-Bilddatenbanken (wie z.B. pixelio.de) verweisen wir ausdrücklich auf die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
Aktuelle Pressemitteilungen

Ernteprojekt „Gelbes Band“ des ZEHN geht in die 3. Runde: Ab dem 15. Juni rettet Niedersachsen wieder Obst!
Oldenburg. Ab sofort heißt es wieder: Obstbäume gesucht und Obst retten! Ob im privaten Garten oder auf der Streuobstwiese im Ort – eigene Obstbäume können beim ZEHN registriert und mit einem Gelben Band gekennzeichnet werden. Ein Gelbes Band …
weiterlesen
Aus dem letzten Jahrtausend – aber immer noch essbar!
Bis zum 28. April hat das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) Niedersachsens älteste, essbare Lebensmittel gesucht. Zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai werden von Würzsoße über Pumpernickel bis zum …
weiterlesen
Echt abgelaufen: ZEHN sucht Niedersachsens älteste Lebensmittel!
Auch ein Lebensmittel, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, schmeckt meist noch! Das zeigt das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) mit einer Challenge – und sucht dafür bis zum 28. April die ältesten, …
weiterlesen
So wird Niedersachsens Ernährung gesünder und nachhaltiger!
Vom wiederverwendbaren To-Go-Geschirr in der Uni bis hin zu einer Geo-Caching Tour über unterschiedliche landwirtschaftliche Höfe – wer auf einen Klick sehen möchte, wer Niedersachsens Ernährungsstrategie in der eigenen Region umsetzt, wird ab …
weiterlesen
Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Gemeinsam eine nachhaltigere und gesundheitsfördernde Ernährung stärken!“
Ernährungsministerin und das ZEHN stellen Niedersächsische Ernährungsstrategie vor
weiterlesen
Ernteprojekt Gelbes Band: 3342 Bänder leuchteten in Niedersachsen
An 190 Standorten in ganz Niedersachsen konnten Obstfreund*innen in diesem Jahr im Rahmen des Ernteprojekts „Gelbes Band“ Äpfel, Birnen und anderes Obst ernten und damit vor dem Verderb retten. Das ZEHN als landesweiter Koordinator freut sich über …
weiterlesen
„Allns to sien Tiet“ – Neuer Saisonkalender für Niedersachsen
NLJ und ZEHN bringen gemeinsam kalendarische Übersicht für regionales Obst und Gemüse heraus
weiterlesen
Lebensmittel sind zu schade für die Tonne – Niedersachsen engagiert sich!
Zwei volle Einkaufswagen Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr zuhause weg. Das sind etwa 85 kg. Mit eigenen Aktionen beteiligen sich die Niedersachsen jetzt an der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29. September bis zum 6.…
weiterlesen
Gelbes Band: ZEHN und Ministerin Barbara Otte-Kinast laden zum kostenlosen Obstgenuss ein
Sommerzeit ist Obstzeit. Damit die gesunden Vitaminbomben auch geerntet werden, gibt es das Ernteprojekt „Gelbes Band“: An 1400 Obstbäumen im ganzen Bundesland leuchtet das Gelbe Band des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen…
weiterlesen
Junge Lebensmittelretter*innen mit Auszeichnung – Das sind die Sieger*innen des Ideenwettbewerbs „Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen“
Vom Poetry-Slam über ein Kochbuch bis zum selbstentwickelten Spiel – für den Ideenwettbewerb „Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen“ des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) haben 54 Schüler…
weiterlesen