MACH ALLE! DIE LEBENSMITTEL-RESTE-CHALLENGE
So lautet der gemeinsame Aufruf einer Instagram-Aktion vom ZEHN und der Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. . Ältere, noch genießbare Lebensmittel spielen hier die Hauptrolle! Jetzt mitmachen, ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen und tolle Preise gewinnen!
START: 2. MAI
Der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai markiert ein besonderes Datum: Von Anfang des Jahres bis zu diesem Zeitpunkt landen alle produzierten Lebensmittel statistisch gesehen in der Tonne. Auch in privaten Haushalten entsteht ein großer Teil der Lebensmittelabfälle: In Deutschland wirft jede und jeder jährlich 78 kg Lebensmittel weg. Das lässt sich ändern. Zum Beispiel, indem auch Reste oder ältere Lebensmittel verwertet werden. Darauf macht unsere Challenge MACH ALLE! aufmerksam.
DIE CHALLENGE
Vom 02. Mai bis 24. Mai sind Studierende in Niedersachsen dazu aufgerufen, Vorher-Nachher-Fotos oder kurze Videos auf Instagram zu posten bzw. uns zuzuschicken. Die Beiträge sollen zeigen, was aus Resten und allem, was weg muss, noch Leckeres zubereitet werden kann. Zum Beispiel aus Produkten mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), schrumpeligem Gemüse oder Obst.
Wir verlosen unter allen eingereichten Beiträgen 10 Smoothie-Maker. Am 25. Mai werden die Gewinner*innen ausgelost und mittels persönlicher Nachricht informiert.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
SO MACHST DU MIT
1. Check zuerst deinen Kühlschrank und Lebensmittelvorrat nach allem, was weg muss. Auch Lebensmittel mit überschrittenem MHD eignen sich. Prüfe mit deinen Sinnen (anschauen, riechen und probieren), ob das Lebensmittel noch lecker ist. Unser Faktenblatt zum MHD gibt wertvolle Tipps.
2. Mach ein Vorher-Foto oder Video von den Zutaten in ihrem "alten" Zustand.
3. Jetzt heißt es "Mach Alle!" und werde aktiv. Zaubere aus den Zutaten etwas Leckeres! Egal ob herzhaft oder süß, warm oder kalt, alles ist möglich.
4. Mach noch ein Nachher-Bild oder Video von deinem zubereiteten Gericht.
5. Schick uns deine Vorher-Nachher-Fotos bzw. ein kurzes Video als Direktnachricht auf Instagram wenn du ein privates Instagram-Profil hast.
Oder,
wenn du ein öffentliches Profil hast: Lade die beiden Fotos (Vorher-Nachher) oder das Video als Reel bei Instagram hoch.
Verlinke sowohl @zehn_niedersachsen und @verbraucherzentrale_ni und setze den Hashtag #MachAlleChallenge.
So sehen wir DEINEN Beitrag und du wanderst in die Lostrommel!
IDEEN GEFRAGT?
Du fragst dich, was du machen könntest?
Wie wäre es mit Ofengemüse? Dafür einfach älteres Gemüse mit Öl und Kräutern verfeinern und ab in den Ofen. Älteres Brot zu Croutons oder Brotchips verarbeitet, passen zum Gericht dazu.
Oder Wraps: Dafür können z.B. angebrochene Milchprodukte, Käse, Gemüse, Salat oder Obst verwendet werden. Auch eine Quiche oder Pizza kommen für Reste in Frage.
In Bowls können neben Gemüse gut Nudel-, Reis oder weitere Reste berücksichtigt werden.
Zudem schmecken Smoothies wie auch Suppen immer und lassen viel Kreativität bei der Auswahl der Zutaten zu.
Los geht's – Mach mit! Zeige das Reste oder ältere Lebensmittel immer noch lecker und zu gut für die Tonne sind. Wir sind gespannt und freuen uns auf deinen Beitrag!